Seite per E-Mail teilen
RATEHASE.de bei Pinterest teilen
RATEHASE.de bei Facebook teilen
Zur mobilen Ansicht

Rätsel und Spiele Klassiker online spielen - Teste dein Wissen

Du bist nicht eingeloggt
Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und kassiere viele Bonuspunkte.
Hier einloggen
Benutzerkonto erstellen

Ziel im Blockspiel ist es mit verschiedenartigen Bausteinen lückenlose Reihen zu bilden

Jetzt das Blockspiel online spielen – der zeitlose Klassiker in neuem Gewand! Lass verschieden geformte Blöcke von oben ins Spielfeld fallen und platziere sie so, dass komplette Reihen entstehen. Jede geschlossene Linie verschwindet – und du sammelst Punkte! Klingt einfach? Mit jeder Stufe wird das Spiel schneller – und deine Reaktion sowie dein räumliches Denken sind gefragt. Spiele direkt im Browser, ohne Anmeldung und völlig kostenlos. Ob für kurze Pausen oder stundenlangen Knobelspaß – das Blockspiel sorgt garantiert für Spannung.


Deine Bestleistungen

Jetzt kostenlos anmelden und alle deine alle deine Gewinnpunkte im Blockspiel werden automatisch in dein Benutzerkonto übernommen.

Mit einem kostenlosen Benutzerkonto kannst du in jedem Spiel Bonuspunkte erhalten und an dem Blockspiel Wettkampf des Tages teilnehmen.

Das ist der perfekt Spiele Spaß!

Bestleistungen für dieses Blockspiel
Blockspiel
wird geladen
SPIEL
BEENDET

Blockspiele gratis online spielen - Blöcke, Reihen, Punkte

Das Blockspiel ist ein zeitloser Spieleklassiker, bei dem du bunte Blöcke so anordnest, dass sie lückenlose Reihen bilden. Sobald eine Reihe voll ist, verschwindet sie – und du bekommst Punkte! Klingt einfach? Dann warte, bis es schneller wird… Das Blockspiel ist ein idealer Mix aus Reaktion, Planung und Geschwindigkeit – natürlich kostenlos online spielbar!

So funktioniert das Blockspiel

  • Vom oberen Bildschirmrand fallen verschieden geformte Blockteile (Tetrominos) nach unten.
  • Du kannst die Blöcke bewegen und drehen, um sie optimal zu platzieren.
  • Vollständige waagerechte Reihen lösen sich auf – und du bekommst Punkte.
  • Wenn die Blöcke den oberen Rand erreichen, ist das Spiel vorbei.

Tipps für Blockstapler

  1. Halte die Mitte frei, um flexibel reagieren zu können.
  2. Sammle nicht zu viele Lücken – leere Stellen am Boden kosten Zeit und Nerven.
  3. Spar dir die lange Linie (I-Block) für den Power-Effekt: vier Reihen auf einmal!
  4. Behalte den nächsten Block im Auge, um vorausschauend zu planen.

Fun Fact

Das Originalspiel wurde 1984 vom russischen Entwickler Alexei Paschitnow programmiert – und war das erste Computerspiel aus der Sowjetunion, das den Weltmarkt eroberte. Heute ist es in fast jeder Generation bekannt und gilt als eines der einflussreichsten Spiele aller Zeiten.

Fazit

Das Blockspiel begeistert mit einfachem Prinzip und wachsender Herausforderung. Egal ob du entspannen oder deinen Reaktionssinn trainieren willst – dieses Spiel passt immer. Natürlich kostenlos online spielbar – ganz ohne Anmeldung und jederzeit startklar.

Jetzt Blöcke stapeln, Reihen auflösen – und deinen Highscore knacken!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Blockspiel


Was ist das Blockspiel?

Das Blockspiel ist ein klassisches Puzzle-Videospiel, bei dem du fallende Blöcke verschiedener Formen so anordnen musst, dass sie vollständige horizontale Linien bilden. Diese Linien verschwinden dann, und du bekommst Punkte. Mit der Zeit steigt die Geschwindigkeit der fallenden Blöcke, was das Spiel zunehmend anspruchsvoller macht.

Wie spielt man das Blockspiel?

Auf einem Spielfeld fallen bunte Blöcke, sogenannte Tetrominoes, von oben herab. Du kannst jeden Block horizontal verschieben und rotieren, um ihn in die beste Position zu bringen. Das Ziel ist es, eine lückenlose Reihe von Blöcken zu bilden. Sobald eine Reihe vollständig ist, löst sie sich auf und die darüberliegenden Blöcke fallen nach unten.

Was ist das Ziel des Spiels?

Das primäre Ziel ist es, so lange wie möglich zu überleben, indem du Linien löschst und verhinderst, dass das Spielfeld bis zum oberen Rand gefüllt wird. Du gewinnst das Spiel, indem du einen möglichst hohen Punktestand erreichst und einen neuen Rekord aufstellst.

Wie bekommt man einen hohen Punktestand?

Punkte erhältst du für jede gelöschte Linie. Das Löschen von mehreren Linien auf einmal bringt deutlich mehr Punkte. Das höchste Punkteschema gibt es, wenn du vier Linien gleichzeitig löschst – dieser Zug wird als 'Tetris' bezeichnet und ist der Schlüssel zu einem hohen Score.

Gibt es eine Strategie, um gut zu spielen?

Eine der besten Strategien ist es, das Spielfeld möglichst flach zu halten, um zu vermeiden, dass sich zu viele Lücken bilden. Viele Spieler versuchen, eine vertikale Lücke freizuhalten, um den langen, geraden Block zu verwenden. Wenn dieser Block in die Lücke passt, kann man vier Linien auf einmal auflösen, was die höchste Punktzahl pro Zug bringt.

Was passiert, wenn die Blöcke den oberen Rand erreichen?

Wenn die Blöcke den oberen Rand des Spielfelds erreichen und ein neuer Block nicht mehr vollständig platziert werden kann, ist das Spiel beendet. Du verlierst in diesem Fall und dein Endpunktestand wird angezeigt. Danach kannst du einen neuen Versuch starten, deinen Rekord zu schlagen.

Welche Vorteile hat das Spielen des Blockspiels?

Das Blockspiel ist mehr als nur ein Spiel; es ist ein hervorragendes Gehirntraining. Es verbessert dein räumliches Vorstellungsvermögen, deine Fähigkeit zur Problemlösung und dein schnelles Entscheidungsfindungsvermögen. Es hilft dir, unter Zeitdruck zu planen und Muster zu erkennen.

Wie viele verschiedene Blockformen gibt es?

Es gibt insgesamt sieben verschiedene Blockformen, die aus vier Quadraten bestehen und als Tetrominoes bekannt sind. Dazu gehören der lange, gerade Block, der Quadrat-Block, der L-Block, der J-Block, der S-Block, der Z-Block und der T-Block. Jede Form erfordert eine eigene Strategie für die optimale Platzierung.