Die perfekte Kombination aus Kreuzworträtsel und Sudoku: Das spannende Zahlenrätsel. Im Zahlenrätsel ist jedes Rätselfeld mit einer Ziffer versehen und jede Ziffer entspricht einem gesuchten Buchstaben. Für den Einstieg in das Zahlenrätsel, ist ein Begriff vorgegeben.
Durch cleveres kombinieren und probieren findest Du heraus, welche Ziffer welchem Buchstaben entspricht.
Kennst Du die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest? Nach dem Roman "Per Anhalter durch die Galaxis", ist es die Zahl 42. Ein Supercomputer hat dort diese Zahl nach einigen Millionen Jahren Rechenzeit ermittelt.
Mit einem Klick kannst Du direkt ein beliebiges Zahlenrätsel starten oder Du wählst aus unserer riesigen Auswahl an kostenlosen Zahlenrätseln eines nach Deinem Geschmack aus.
Gehirntraining erhöht die Konzentration und mit dem Zahlenrätsel ist Dein Kopf richtig gefordert. Mit voller Konzentration, Überblick und auch einer gehörigen Portion Kreativität kannst Du das Zahlenrätsel lösen.
Gehirnjogging kann zwar keine Wunder vollbringen. Es kann aber den Denkapparat trimmen und zum Erhalt der kognitiven Leistungen erheblich beitragen.
Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben. Durch Kombinieren findest Du alle Buchstaben heraus. Einige Buchstaben sind durch das vorgegeben Wort bereits bekannt.
Die perfekte Kombination aus Kreuzworträtsel und Sudoku: Das spannende Zahlenrätsel. Im Zahlenrätsel ist jedes Rätselfeld mit einer Ziffer versehen und jede Ziffer entspricht einem gesuchten Buchstaben. Für den Einstieg in das Zahlenrätsel, ist ein Begriff vorgegeben.Durch cleveres kombinieren und probieren findest Du heraus, welche Ziffer welchem Buchstaben entspricht.
Bei der Lösung eines Zahlenrätsels kann Dir die Buchstabenhäufigkeit in der deutschen Sprache behilflich sein. Findest Du eine Zahl in dem Zahlenrätsel besonders oft, wird sie wahrscheinlich zu einem häufigen Buchstaben gehören. Häufige Buchstaben sind zum Beispiel E, N und I. Andersherum ist es mit den Zahlen die nur vereinzelt in dem Zahlenrätsel zu sehen sind: Q, X und Y.
Weitere häufige Merkmale: Wenn am Wortanfang ein L, M, N oder R steht, kommt danach in der Regel entweder ein Vokal oder ein H. Auf diese Weise kannst Du relativ schnell die noch fehlenden Vokale herausfinden. Die Buchstaben L, M, N, R, S, T sind nicht nur recht häufig, sondern kommen auch gerne doppelt daher und jedes 5. Wort endet mit einem N. Wenn Du Dir also die Zahlen des jeweils letzten Kästchens anschaut, hast Du das N schnell gefunden.
Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Zahlenrätsel. Hier findest Du die große Auswahl an Zahlenrätseln mit weiteren Filteroptionen.