Beim Silbenrätsel sind alle gesuchten Antworten in ihre Silben zerlegt und munter durcheinander gewürfelt. Kennst Du eine Antwort, schiebe die passenden Silben an die richtige Stelle. Alle anderen Antworten findest Du durch probieren und kombinieren mit den verbleibenden Silben heraus. Aber Achtung: Jeder Fehlversuch kostet Dich einen Gewinnpunkt.
Was ist eigentlich eine Silbe? Unter einer Silbe versteht man eine rhythmische Grundeinheit einer Sprache. Jedes Wort in der deutschen Sprache besteht aus einer oder mehreren Silben. Es ist die kleinste, aus einem oder mehreren Lauten gebildete Einheit innerhalb einer Wortform
Mit einem Klick kannst Du direkt ein beliebiges Silbenrätsel starten oder Du wählst aus unserer riesigen Auswahl an kostenlosen Silbenrätseln eines nach Deinem Geschmack aus.
Ein typisches deutsches Wort: Fernweh. Heimweh kennt jeder. Es ist das Gefühl, seine Wohnung, Freunde und Familie zu vermissen, wenn man unterwegs ist. Fernweh ist das Gegenteil davon: Man ist zu Hause und wünscht sich, an einem anderen Ort zu sein. Das scheint ein typisch deutsches Gefühl zu sein. Denn die typische englische Übersetzung für Fernweh ist ebenfalls ein deutsches Wort: Wanderlust.
Besonders schöne Wörter in der deutschen Sprache: Augenstern, Bauchgefühl, Blickfang, Budenzauber, Dreikäsehoch, Einfaltspinsel, Firlefanz, Frühlingserwachen, Gänseblümchen, Ohrenschmaus, Glückskind oder Luftschloss. Das sind tolle Begriffe mit einem besonderen Klang. Worte, die Sehnsüchte und Erinnerungen in uns hervorrufen.
Hier siehst Du einige Beispiele für die Kreativität der deutschen Sprache.
Verschlimmbesserung - Erinnerst du dich noch an bestimmte Momente, in denen du versucht hast, etwas zu verbessern und am Ende hast du es komplett ruiniert? Dann war genau das eine Verschlimmbesserung: eine angestrebte Verbesserung, die alles nur noch schlimmer gemacht hat, als es vorher war.
Zweisamkeit - Der Begriff Zweisamkeit ist ein guter Beweis dafür, dass die deutsche Sprache romantisch und wundervoll ist. Das Wort beschreibt die selbst auferlegte Isolation, mit der sich ein verliebtes Pärchen von der Außenwelt abgrenzt.
Beim Silbenrätsel sind alle gesuchten Antworten in ihre Silben zerlegt und munter durcheinander gewürfelt. Kennst Du eine Antwort, schiebe die passenden Silben an die richtige Stelle. Alle anderen Antworten findest Du durch probieren und kombinieren mit den verbleibenden Silben heraus. Aber Achtung: Jeder Fehlversuch kostet Dich einen Gewinnpunkt. Einfach und vollständig mit der Maus zu bedienen - Ein toller Rätsel Spaß.
Ein weiteres besonderes deutsches Wort: Das Fingerspitzengefühl. Manche Situationen sind nicht einfach: Wenn man etwas falsch macht, kann dabei vieles kaputtgehen. Deshalb muss man vorsichtig sein, Empathie zeigen, sensibel sein und die richtigen Worte finden - also Fingerspitzengefühl haben.
Schadenfreude: Dieses Wort begeistert die Welt außerhalb von Deutschland ganz besonders. Denn nur wir haben ein Wort für die Freude, wenn sich anderen ein Missgeschick passiert. Natürlich freuen wir uns nicht darüber, wenn sich jemand ernsthaft weh tut. Ist einer unserer Freunde aber mal abgelenkt und läuft versehentlich gegen eine Straßenlaterne, können wir uns köstlich darüber amüsieren.
Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Silbenrätsel. Hier findest Du die große Auswahl an Silbenrätseln mit weiteren Filteroptionen.