Seite per E-Mail teilen
RATEHASE.de bei Pinterest teilen
RATEHASE.de bei Facebook teilen
Zur mobilen Ansicht

Mahjong - Entspannung und purer Spiele Spaß

Du bist nicht eingeloggt
Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und kassiere viele Bonuspunkte.
Hier einloggen
Benutzerkonto erstellen

Sehr leichtes Mahjong im Level »Die Mitte« spielen

Entspanne dich, schärfe deinen Blick und tauche ein in ein fesselndes Spiel voller Konzentration und Strategie. Egal ob du einsteigerfreundlich loslegen oder deine grauen Zellen so richtig fordern willst – unser Mahjong Online bietet dir jederzeit spannende Herausforderungen. Spiele wann und wo du willst, ganz ohne Anmeldung. Finde passende Paare, räume das Spielfeld und knacke neue Bestzeiten. Jetzt Mahjong kostenlos spielen und dem Alltag entfliehen – Stein für Stein!


Deine Bestleistungen

Jetzt kostenlos anmelden und alle deine alle deine Gewinnpunkte im Mahjong werden automatisch in dein Benutzerkonto übernommen.

Mit einem kostenlosen Benutzerkonto kannst du in jedem Rätsel Bonuspunkte erhalten und an dem Mahjong Wettkampf des Tages teilnehmen.

Das ist der perfekt Rätsel Spaß!

Bestleistungen für dieses Mahjong
Mahjong
wird geladen
SPIEL
BEENDET

Mahjong kostenlos online spielen - Entdecke neue Mahjong Dimensionen

Das Mahjong-Spiel ist ein echter Klassiker mit Ursprung in China – und begeistert heute weltweit Millionen von Spielerinnen und Spielern. In der beliebten Online-Version geht es darum, identische Spielsteine paarweise zu entfernen, bis das gesamte Spielfeld abgeräumt ist.

So funktioniert Mahjong online

  • Du siehst ein Spielfeld mit mehreren übereinander gestapelten Steinen, meist in Form von symbolischen Mustern.
  • Gesucht werden zwei gleiche, frei liegende Steine – also solche, die links oder rechts nicht blockiert und nicht von anderen Steinen überdeckt sind.
  • Findest du ein gültiges Paar, klickst du beide an – sie verschwinden vom Spielfeld.
  • Das Ziel: Alle Steine entfernen, bevor keine Züge mehr möglich sind.

Tipps für erfolgreiches Spielen

  1. Behalte das Spielfeld im Blick: Versuche, zuerst die oberen und äußeren Steine zu entfernen.
  2. Spiele strategisch: Wenn du mehrere mögliche Paare hast, wähle das, das neue Züge freilegt.
  3. Plane voraus: Manchmal ist es besser, ein Paar noch liegen zu lassen, um einen anderen Weg freizumachen.
  4. Nutze Hilfen: Viele Online-Versionen bieten Hinweise oder Rückgängig-Funktionen.

Fun Fact

Wusstest du, dass das ursprüngliche Mahjong ein vier-Spieler-Spiel mit 144 Steinen ist – ähnlich einem Mix aus Rommé und Poker? Die heute so beliebte Solo-Variante, wie wir sie online kennen, heißt eigentlich Mahjong Solitaire und wurde erst in den 1980ern für den Computer erfunden!

Fazit

Mahjong ist nicht nur ein optisch ansprechendes Spiel mit fernöstlichem Flair, sondern auch ein echter Konzentrations- und Gedächtnistrainer. Egal ob du entspannen oder deine grauen Zellen auf Trab bringen möchtest – Mahjong bietet dir genau die richtige Mischung aus Ruhe und Herausforderung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Mahjong Spiel


Was ist Mahjong?

Mahjong ist ein altes chinesisches Spiel, das ursprünglich mit Steinen gespielt wurde und große Ähnlichkeiten mit dem westlichen Rommé hat. In den meisten modernen, digitalen Versionen ist Mahjong jedoch ein Solitär-Spiel, bei dem es darum geht, Paare identischer Steine aus einem Stapel zu entfernen. Dieses Solitär-Rätsel ist auch als Mahjong Solitaire oder Shanghai Mahjong bekannt.

Wie spielt man Mahjong Solitaire?

Auf dem Bildschirm siehst du einen Stapel von Steinen in einer bestimmten Formation (z. B. eine Pyramide). Dein Ziel ist es, den gesamten Stapel abzubauen, indem du Paare von identischen Steinen findest und anklickst. Ein Stein gilt als frei und kann entfernt werden, wenn er nicht von anderen Steinen verdeckt wird und mindestens eine seiner langen Seiten frei ist.

Was sind die Regeln von Mahjong?

Die Regeln sind einfach: Finde zwei identische, freiliegende Steine und klicke sie an, um sie vom Spielfeld zu entfernen. Du kannst keine Steine auswählen, die von anderen Steinen verdeckt sind oder beidseitig von anderen Steinen umgeben sind. Sobald ein Paar entfernt wurde, werden die darunterliegenden Steine freigelegt und können ebenfalls gespielt werden.

Gibt es eine Strategie, um Mahjong zu gewinnen?

Ja, eine gute Strategie ist es, sich nicht nur auf die offensichtlichen Paare zu konzentrieren. Versuche, zuerst die Steine zu entfernen, die die meisten anderen Steine blockieren. Oft sind das die Steine an der Spitze der Formation oder an den Seiten. Es ist auch klug, Paare zu finden, die die tiefer liegenden Schichten freilegen, da du sonst vielleicht in einer Sackgasse landest.

Was sind 'Jahreszeiten' und 'Blumen' Steine?

In Mahjong gibt es spezielle Steine, die nicht identisch sein müssen, um ein Paar zu bilden. Die vier 'Jahreszeiten'-Steine und die vier 'Blumen'-Steine können miteinander kombiniert werden, auch wenn sie unterschiedliche Symbole haben. Du kannst also einen 'Frühling'-Stein mit einem 'Winter'-Stein oder eine 'Orchidee' mit einem 'Bambus' kombinieren, solange sie zur gleichen Gruppe gehören.

Wann verliere ich das Spiel?

Du verlierst das Spiel, wenn du keine Züge mehr machen kannst. Das passiert, wenn keine freiliegenden Steine mehr identisch sind und keine weiteren Paare mehr entfernt werden können. In diesem Fall musst du von vorne beginnen oder die Shuffle-Funktion verwenden, um die Positionen der Steine neu zu mischen.

Welche Vorteile hat das Spielen von Mahjong?

Mahjong ist ein ausgezeichnetes Gehirntraining. Es verbessert dein logisches Denkvermögen, deine Fähigkeit, Muster zu erkennen, und deine Konzentration. Da es oft eine meditative und entspannende Erfahrung ist, wird es von vielen Menschen als perfekter Zeitvertreib empfunden.

Gibt es verschiedene Versionen von Mahjong?

Ja, es gibt unzählige Versionen von Mahjong. Die digitale Variante des Solitär-Spiels ist die bekannteste. Aber es gibt auch das traditionelle chinesische Mahjong, das mit vier Spielern gespielt wird und komplexe Regeln hat, die dem Spielprinzip von Poker oder Rommé ähneln.