Seite per E-Mail teilen
RATEHASE.de bei Pinterest teilen
RATEHASE.de bei Facebook teilen
Zur mobilen Ansicht

Kreuzworträtsel - Jeden Tag neuer Rätsel Spaß

Du bist nicht eingeloggt
Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und kassiere viele Bonuspunkte.
Hier einloggen
Benutzerkonto erstellen

Leichtes Kreuzworträtsel - Gesucht wird ein allgemeiner Begriff

Lust auf eine kleine Herausforderung? Mit unserem Kreuzworträtsel online trainierst du spielerisch dein Allgemeinwissen und hältst deinen Geist fit – ganz bequem im Browser, ohne Download oder Anmeldung. Ob klassische Begriffe, knifflige Umschreibungen oder themenspezifische Rätsel: Hier ist für jeden etwas dabei. Einfach Rätsel auswählen, lostippen und die grauen Zellen zum Glühen bringen! Perfekt für kurze Pausen, unterwegs oder gemütlich auf dem Sofa – starte jetzt kostenlos dein nächstes Rätselabenteuer!


Deine Bestleistungen

Jetzt kostenlos anmelden und alle deine alle deine Gewinnpunkte im Kreuzworträtsel werden automatisch in dein Benutzerkonto übernommen.

Mit einem kostenlosen Benutzerkonto kannst du in jedem Rätsel Bonuspunkte erhalten und an dem Kreuzworträtsel Wettkampf des Tages teilnehmen.

Das ist der perfekt Rätsel Spaß!

Bestleistungen für dieses Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel
wird geladen
SPIEL
BEENDET

Kreuzworträtsel online lösen - Beste Rätsel Unterhaltung für jeden Tag

Das Kreuzworträtsel gehört zu den beliebtesten Denkspielen überhaupt – und das aus gutem Grund: Es verbindet Allgemeinwissen, Sprachgefühl und logisches Denken auf spielerische Weise. Egal ob auf Papier, im Magazin oder digital – das Prinzip ist immer gleich und sorgt für anhaltenden Knobelspaß.

So funktioniert ein Kreuzworträtsel

  • Du erhältst ein Gitter aus weißen und schwarzen Feldern. In die weißen Felder sollen Wörter eingetragen werden.
  • Die dazugehörigen Hinweise findest du meist am Rand oder direkt im Gitter – nummeriert und nach Richtung sortiert (waagrecht oder senkrecht).
  • Jeder Hinweis beschreibt ein gesuchtes Wort. Du trägst es an der passenden Stelle ins Gitter ein.
  • Je mehr Wörter du errätst, desto mehr Buchstaben helfen dir, auch die schwierigeren Begriffe zu knacken.

Tipps für clevere Rätselknacker

  1. Starte mit einfachen Begriffen, z.B. Namen, Länder oder Abkürzungen – so bekommst du erste Buchstaben als Hilfe.
  2. Nutze bereits gefundene Buchstaben, um schwierige Begriffe besser zu erraten.
  3. Arbeite kreuzweise: Ein senkrechtes Wort kann oft durch ein bereits gefundenes waagrechtes leichter entschlüsselt werden – und umgekehrt.
  4. Bleib dran! Viele Lösungen ergeben sich erst im Zusammenspiel mit anderen Wörtern.

Fun Fact

Das erste moderne Kreuzworträtsel wurde 1913 in einer New Yorker Zeitung veröffentlicht – und war sofort ein Hit. Heute erscheinen Kreuzworträtsel in über 100 Ländern – in Zeitungen, Zeitschriften, Apps oder als kostenlose Online-Rätsel.

Fazit

Kreuzworträtsel sind der perfekte Mix aus Unterhaltung und Bildung. Sie trainieren das Gedächtnis, erweitern den Wortschatz und bringen die grauen Zellen in Schwung – ob für fünf Minuten zwischendurch oder als tägliches Ritual.

Jetzt kostenlos online spielen und Wort für Wort das Rätsel lösen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Kreuzworträtsel


Was ist ein Kreuzworträtsel?

Ein Kreuzworträtsel ist ein Buchstabenrätsel, bei dem du Wörter in ein Gitterfeld einträgst. Jedes Wort wird durch eine Frage oder einen Hinweis gesucht. Die Wörter kreuzen sich dabei an bestimmten Stellen, daher auch der Name Kreuzworträtsel.

Welche Arten von Kreuzworträtseln gibt es?

Die häufigsten Arten sind das Schwedenrätsel, bei dem die Fragen direkt in den Kästchen stehen, und das Amerikanische Kreuzworträtsel, bei dem die schwarzen Trennfelder nicht vorgegeben sind. Es gibt aber noch viele andere Varianten wie Bilderrätsel oder Silbenrätsel.

Wie löse ich ein Kreuzworträtsel am besten?

Am besten fängst du mit den Fragen an, deren Antwort du ganz sicher weißt. Trage diese Wörter ein und nutze die bereits eingetragenen Buchstaben als Starthilfe für die schwierigeren Wörter. Oft helfen auch kürzere Wörter oder Fragen, die sehr konkrete Fakten abfragen. Scheue dich nicht, Synonyme zu verwenden, wenn die direkte Antwort nicht passt.

Welche Vorteile hat das Lösen von Kreuzworträtseln für mich?

Kreuzworträtsel sind ein super Gehirntraining! Sie verbessern dein Allgemeinwissen, erweitern deinen Wortschatz und trainieren logisches Denken. Außerdem können sie deine Konzentration steigern und sind eine entspannende Möglichkeit, um abzuschalten.

Was bedeutet die Abkürzung 'ugs.' in einer Rätselfrage?

Die Abkürzung 'ugs.' steht für umgangssprachlich. Das bedeutet, dass die gesuchte Antwort ein Wort ist, das du oft in der gesprochenen Sprache benutzt, aber nicht unbedingt in formellen Texten finden würdest.

Woher kommen Kreuzworträtsel ursprünglich?

Das erste Kreuzworträtsel, wie wir es heute kennen, wurde 1913 von Arthur Wynne für die Zeitung 'New York World' entworfen. Es hieß 'Word-Cross Puzzle'. Auch wenn es davor schon ähnliche Formen gab, gilt dies als der Startpunkt für das moderne Kreuzworträtsel.

Was sind typische Abkürzungen in Kreuzworträtseln?

Neben 'ugs.' (umgangssprachlich) gibt es noch viele weitere häufige Abkürzungen. Dazu gehören zum Beispiel 'Kfz' (Kraftfahrzeug), 'Evtl.' (eventuell), 'z.B.' (zum Beispiel) oder 'dt.' (deutsch). Sie deuten meist auf eine kürzere oder spezifischere Antwort hin.

Kann ich Kreuzworträtsel auch online lösen?

Ja, auf jeden Fall! Kreuzworträtsel gibt es heute auch in digitaler Form. Viele Zeitungen, Zeitschriften und Webseiten bieten Online-Rätsel an. Diese haben oft praktische Funktionen wie eine automatische Überprüfung deiner Antworten oder integrierte Hilfestellungen. Außerdem gibt es dafür auch spezielle Apps.