Seite per E-Mail teilen
RATEHASE.de bei Pinterest teilen
RATEHASE.de bei Facebook teilen
Zur mobilen Ansicht

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit bei uns – gemeinsam inklusiver werden


1. Unser Ziel: Eine Website für alle

Wir möchten, dass sich alle Menschen auf www.ratehase.de willkommen fühlen – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen, vom Alter oder von der Erfahrung mit digitalen Medien. Deshalb setzen wir uns kontinuierlich dafür ein, unsere Inhalte barrierefrei zu gestalten. Dazu gehören unter anderem:

  • Klar formulierte, gut verständliche Texte
  • Aussagekräftige Bildbeschreibungen (Alt-Texte)
  • Nutzbarkeit mit Tastatur und Screenreader
  • Hoher Farbkontrast für bessere Lesbarkeit

Unser Ziel ist es, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der EU-Richtlinie 2019/882 zugänglich zu gestalten. Grundlage dafür sind die internationalen Standards der WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA.

2. Aktueller Stand der Barrierefreiheit

Unsere Website ist derzeit teilweise barrierefrei. Das bedeutet: Viele Inhalte sind bereits gut zugänglich, aber es gibt noch einzelne Punkte, an denen wir arbeiten:

  • Einige Bilder verfügen noch nicht über Alternativtexte
  • Die vollständige Tastaturbedienbarkeit auf mobilen Geräten ist noch nicht überall gewährleistet

Wir nehmen diese Punkte ernst und arbeiten aktiv daran, bestehende Barrieren schrittweise zu beseitigen.

3. Über diese Erklärung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 20. Juni 2025 auf Basis einer Selbstbewertung erstellt.

4. Dein Feedback hilft uns weiter

Barrierefreiheit ist ein laufender Prozess. Solltest Du beim Besuch unserer Website auf Hindernisse stoßen oder Informationen vermissen, freuen wir uns über Deine Rückmeldung.

Kontaktiere uns gerne:
ratehase.de
Frank Ferdinand
Schwalbenweg 1A
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Telefon: +49 4403-6928817
E-Mail: kontakt@ratehase.de

USt-IdNr.: DE290842315

Gemeinsam können wir www.ratehase.de.de noch inklusiver machen. Danke für Deine Unterstützung!

5. Schlichtungsverfahren

Wenn Du von uns keine zufriedenstellende Antwort auf Deine Anfrage zur Barrierefreiheit erhältst, kannst Du Dich an die zentrale Marktüberwachungsstelle der Länder (MLBF) wenden. Sie ist gemäß BFSG für die Überwachung digitaler Barrierefreiheit zuständig:

Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)
Postfach 39 49
26029 Oldenburg
Die Telefonnummer ist 0441 57026-0 und das Telefax ist 0441 57026-179