Dies sind die Spielregeln für das Galgenraten Rätsel:
Das Galgenraten Rätsel ist auch bekannt als Galgenmännchen oder Hangman. Taste Dich Buchstabe um Buchstabe an den gesuchten Begriff heran. Aber Vorsicht: Für jeden Buchstaben, der nicht in dem Begriff vorkommt, wird Dir ein wertvoller Gewinnpunkt abgezogen. Das E ist der häufigste Buchstabe in der deutschen Sprache. Mit unterhaltsamen Begriffen aus vielen Kategorien, z. B.: Allgemeine Begriffe, Orte in Deutschland, Bücher, Schauspieler oder Redewendungen.
Beginne mit Buchstaben, die in der deutschen Sprache oft vorkommen, wie z.B. das E mit einer Buchstabenhäufigkeit von rund 18%.
Nach dem E sind die Buchstaben N, I, S und R. die Buchstaben, die oft verwendet werden. Am seltensten ist der Buchstabe Q. Aber das muss nicht immer stimmen, schließlich gibt es ja auch Begriffe wie Äquatorüberquerung mit zwei mal Q.
Die deutsche Sprache ist bekannt für seine langen Wörter. Viele Wörter kann man auch einfach miteinander verbinden, sodass ein einziges langes, oftmals unaussprechbares Wort entsteht.
Wähle mit den praktischen Filterfunktionen ein Rätsel das Dir gefällt. Hier findest Du Deine eigenen Galgenraten Rätsel. Und täglich neu kannst Du am Galgenraten Rätsel Wettkampf mit doppelten Punkten teilnehmen. Tipps und Tricks gibt es in der Galgenraten Rätsel Hilfe.