Und es werden Dir weitere interessante Informationen angezeigt, wie z.B. die Anzahl Deiner Gewinnpunkte oder Dein aktueller Platz in der Bestenliste.
Die kostenlose Anmeldung dauert nur wenige Augenblicke.Du kannst immer zwei Karten gleichzeitig aufdecken, in dem Du auf die gewünschten Karten klickst. Sind die beiden Karten identisch, werden sie vom Spielfeld entfernt. Ansonsten werden sie wieder verdeckt.
Und es werden Dir weitere interessante Informationen angezeigt, wie z.B. die Anzahl Deiner Gewinnpunkte oder Dein aktueller Platz in der Bestenliste.
Die kostenlose Anmeldung dauert nur wenige Augenblicke.Bilderpaare, die noch gefunden werden müssen | ||
Starte den
MemoBunny Spiel
WettkampfDu liebst die Herausforderung?
Dann ist unser Rätsel Wettkampf des Tages genau das richtige für Dich. Jeden Tag gibt es ein neues MemoBunny Spiel, dass Du im Wettkampf mit anderen Ratehasen lösen kannst.
Am Ende des Tages gewinnt der Ratehase, der das MemoBunny Spiel in der schnellsten Zeit gelöst hat. Alle Gewinner finden sich in der Bestenliste der Rätsel Wettkämpfe wieder.
Dies ist der aktuelle Stand im heutigen Rätsel Wettkampf.
Hier findest Du Deine MemoBunny Spiele, die Du bereits angefangen oder gelöst hast
Zu Beginn des MemoBunny Spiels sind alle Felder im Spielfeld verdeckt. Starte das Spiel, in dem Du die erste Karte mit einem Klick aufdeckst. Klicke dann auf eine zweite Karte. Diese wird ebenfalls aufgedeckt.
Sind die beiden Motive identisch, werden die beiden Karten mit dem nächsten Klick vom Spielfeld entfernt. Ansonsten merke Dir gut, welches Motiv wo liegt, da die beiden Karten mit dem nächsten Klick wieder verdeckt werden. Decke die Karten nach und nach auf. Wenn Du auf ein Motiv triffst, welches Du schon gesehen hast, versuche Dich zu erinnern, wo es liegt.
Für jeden Fehlversuch (die beiden aufgedeckten Karten passen nicht zusammen), wird Dir ein Gewinnpunkt abgezogen. Hier findest Du weitere Informationen zum MemoBunny Spiel.
Das MemoBunny Spiel ist inspiriert vom "Zwillingsspiel" der Autorin Berta von Schroeder, welches kommerziell keinen Erfolg hatte und auch nicht die erste Version des Spiels war. Dieses Spiel gelangte 1946 nach London zum Schweizer Militärattaché William Hurter.
Nur ein kleiner Augenblick, das Rätsel wird geladen... | ![]() |